Wählen Sie die für Sie bequemste Zahlungsoption 👇
In diesem Kurs sind alle unten aufgeführten Kits enthalten 👇
Sobald Sie sich angemeldet haben, senden wir Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen zum Abrufen Ihres Kits
Bitte beachten Sie, dass der Versand nicht im Preis inbegriffen ist (Versandkosten nach Land können Sie hier prüfen).

Werkzeugsatz zur Mustererstellung
Das Patternmaking Kit enthält alles, was Sie für den Einstieg in die professionelle Schnittmustererstellung benötigen. Es wurde entwickelt, um Ihnen die mühelose Erstellung präziser und genauer Schnittmuster zu erleichtern.
• Winkelmesser • Cuttermesser • Radiergummi • Bleistift • Bleistiftspitzer • Lineal • Zentimetermaß • Winkelmaß • Geometriezirkel • Schere • Papier im Format A3 • Transparentpapier • Papierklebeband • Klebestift • flexibler Karton • Schneidematte im Format A3.

1 Paar Schuhleisten
Sie haben die Wahl zwischen:
1 - Unser Multi-Style -Schuhleisten für Männer und Frauen
Entwickelt, um eine Vielzahl von Stilen zu ergänzen:
• Freizeit • Formell • Sportlich • Elegant • Stiefel
2 - High Heels Schuhleisten für Damen
Passend für verschiedene Anlässe:
• Freizeit • Formell • Elegant • Abendgarderobe
3 – Oder wählen Sie einen beliebigen Schuhleisten aus unserem Shop.
Sie können gerne stöbern und auswählen aus
Entdecken Sie hier unser vielfältiges Angebot.
Benötigen Sie die Kits nicht? Wir erstatten Ihnen 10 %!
Bitte kontaktieren Sie uns
Lehrplan des Schnittmusterkurses
HIER BEGINNEN - LESEN SIE MICH
📄Vielen Dank für Ihre Anmeldung – Los geht‘s! 👞✨
📄Ihr Kurs und Ihre Werkzeugsätze
📄 📩 Kontaktieren Sie mich
Einführungen
▷ Über mich
📄Grundwissen über Schuhe
Werkzeuge zur Mustererstellung
▷ Benötigte Werkzeuge für die Schnittmustererstellung
Teil 1: Schnittmustererstellung – Derby-Modell
▷ 1.1. Den Schuhleisten umwickeln
▷ 1.2. Festlegen der Hauptpunkte und Linien des Schuhleistens
▷ 1.3. Zeichnen der Designlinien des Modells
▷ 1.4. Schuhleistenschalen in 2D übertragen
▷ 1.5. Ermitteln der Mittelwertform
▷ 1.6. Platzierung der mittleren Form im xOy-Koordinatensystem
▷ 1.7. Übertragung der Designlinien
▷ 1.8.1. Technische Zeichnung – Teil 1
▷ 1.8.2. Technische Zeichnung – Teil 2
▷ 1.9. Muster aus technischen Zeichnungen extrahieren
▷ 1.10. Die endgültigen Muster auf Karton bringen