Direkt zum Inhalt
a brown leather derby shoe style a brown leather derby shoe style

Wie man einen Derby-Schuh herstellt

Einführung

Derby-Schuhe sind ein zeitloser Klassiker unter den Herrenschuhen und bekannt für ihre offene Schnürung und ihren vielseitigen Stil. Ob eleganter, formeller Look oder eher robuster, lässiger Stil – Derby-Schuhe sind eine hervorragende Wahl für jede Garderobe. In dieser Anleitung führe ich Sie Schritt für Schritt durch die Herstellung Ihrer eigenen Derby-Schuhe, von der Auswahl der richtigen Materialien bis zum finalen Schliff.

Die Herstellung eines Paars Derby-Schuhe erfordert eine Mischung aus Präzision, handwerklichem Können und den richtigen Werkzeugen.

👉 In meinem Online-Schuhmacherkurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie man Derbys herstellt – vom Schnittmuster bis zur Fertigung der fertigen Schuhe. Wenn du deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest, schau es dir an!

1. Das Derby-Schuhdesign verstehen

Derby-Schuhe zeichnen sich durch ihr offenes Schnürsystem aus, bei dem die Ösenbesätze auf das Vorderblatt genäht sind, was für eine entspanntere, bequemere Passform sorgt. Dieses Design erleichtert das An- und Ausziehen im Vergleich zu formelleren Oxford-Schuhen.

ein brauner Derby-Lederschuh, der seine Teile als Viertel, Vamp zeigt
ein brauner Oxford-Lederschuh, dessen Teile als Viertel, Vorderblatt und Zehenkappe zu sehen sind

Hauptmerkmale eines Derby-Schuhs:

  • Offenes Schnürsystem für eine bequeme Passform
  • Separate Viertel über dem Vorderblatt aufgenäht
  • Robuste, stützende Konstruktion für langanhaltenden Tragekomfort
  • Vielseitiger Stil, geeignet für formelle und legere Kleidung

Zu den gängigen Derby-Schuhstilen gehören:

  • Plain Toe – Sauberes, minimalistisches Design
  • Cap Toe – Zusätzliches Stück Leder über der Zehe für mehr Haltbarkeit
  • Brogue Derby – Mit dekorativen Perforationen für zusätzlichen Stil

2. Benötigte Werkzeuge und Materialien

Um ein hochwertiges Paar Derby-Schuhe herzustellen, benötigen Sie einige wichtige Werkzeuge und Materialien. Hier ist eine grundlegende Checkliste:

Werkzeuge:

  • Dauerhafte Zange
    Zwickzangen für die Schuhherstellung
  • Schuhmacherhammer
    Schuhmacherhammer für dauerhafte
  • Lederhandwerkswerkzeugmesser
    Präzisions-Lederschneide- und Schälmesser für die Schuhherstellung
  • Sicherheits-Leder-Abschräger
    Sicherheits-Schrägschneider zum Schälen von Leder in der Schuhherstellung
  • Locher für Ösen
    runder Locher für Leder
  • Markierstifte für Leder
    Silberne Markierstifte für Leder
  • Eisennägel zum Handzwicken
    Eisennägel für die Schuhherstellung

Materialien:

  • Leder für Ober- und Futterstoffe
  • Schuhleisten
  • Klebstoff
  • Einlegesohlen (Texon oder Leder)
  • Laufsohlen (Gummi oder Leder)
  • Zehenpuff und Fersenkappe
  • Faden
  • Schnürsenkel

Wenn Sie auf der Suche nach professionellem Zubehör sind, finden Sie viele dieser Werkzeuge und Materialien in meinem Shop:
👉 Werkzeuge und Materialien für die Schuhherstellung

3. Erstellen des Schuhmusters Muster für einen Derby-Schuh erstellen

Jeder großartige Derby-Schuh beginnt mit einem präzisen und sorgfältig ausgearbeiteten Schnittmuster. Wenn Sie nicht bereit sind, ein neues Muster zu entwerfen, können Sie vorgefertigte digitale Schnittmuster in allen neun Größen verwenden, die Sie auf A4- oder Letter-Papier ausdrucken können.
👉 Vorgefertigte Muster

Alternativ können Sie in meinem speziellen Schnittmusterkurs Schritt für Schritt lernen, wie Sie Ihre eigenen Schnittmuster entwerfen. Am Ende beherrschen Sie die Fähigkeiten, Schnittmuster für jede Art von Schuh zu erstellen.
👉 Kurs zur Schuhschnittmusterherstellung

Schritte:

  • Wählen Sie einen Schuhleisten, der zu Ihrer Fußgröße passt.
  • Erstellen Sie die Muster auf dem Schuhleisten oder drucken Sie die vorgefertigten Muster auf Ihrem bevorzugten Papierformat (A4 oder US Letter) aus.

Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Muster Toleranzen für Nähte und Verstärkungen enthalten.


4. Zuschneiden des Leders und Vorbereiten des Obermaterials braunes Leder, Zuschnitt von Derby-Schuhstücken

Sobald Ihr Muster fertig ist, ist es Zeit, das Leder zuzuschneiden. Dieser Schritt ist entscheidend für ein sauberes, professionelles Finish.

Schritte:

  • Legen Sie die Schnittteile in Maserungsrichtung auf das Leder.
  • Verwenden Sie für präzise Schnitte ein scharfes Lederschneidemesser.
  • Um die Masse beim Nähen zu reduzieren, schrägen Sie die Kanten bei Bedarf ab.
  • Wenn Sie einen dekorativeren Look wünschen, sollten Sie Brogue-Perforationen hinzufügen.

5. Zusammenbau des Oberteils

ein Derby-Schuhoberteil nach dem Nähvorgang

Hier nimmt Ihr Schuh langsam Gestalt an – Sie setzen die wichtigsten Komponenten zusammen, die den Hauptteil des Schuhs bilden.

Einige der Schritte:

  • Nähen Sie die Futterteile der Viertel und des Vorderblatts zusammen.
  • Nähen Sie die äußeren Viertel an das Vorderblatt und achten Sie dabei auf saubere, gerade Nähte.
  • Fügen Sie Verstärkungen wie Ösenverstärkungen für zusätzliche Struktur und Haltbarkeit ein.
  • Stanzen Sie Löcher für die Ösen und fügen Sie bei Bedarf Metallösen hinzu.
  • Veredeln und glätten Sie die Kanten für ein poliertes, professionelles Erscheinungsbild.

6. Den Schuh halten

Derby-Schuh, der die Zugabe von Eisennägeln für die Schuhherstellung benötigt
Derby-Schuh, der die Zugabe von Eisennägeln für die Schuhherstellung benötigt

Beim Leistenverfahren wird das Oberleder über den Schuhleisten geformt, um die endgültige Form Ihres Schuhs zu erhalten.

Schritte:

  • Ziehen Sie den Schaft fest über den Leisten und sichern Sie den Sitz mit einer Leistenzange.
  • Nageln oder tackern Sie das Leder an die Innensohle, um es an Ort und Stelle zu halten.

7. Hinzufügen der Sohle und des Absatzes

ein Derby-Schuh aus braunem Leder mit pflanzlich gegerbter Ledersohle
Derby-Schuh mit Absatz und Sohle

Hier erhalten Ihre Derby-Schuhe ihre endgültige Struktur und Haltbarkeit.

Schritte:

  • Befestigen Sie die Sohle je nach Ihrem Stilvorlieben mit starkem Klebstoff oder durch Nähen.
  • Schneiden Sie das überschüssige Sohlenmaterial ab und schleifen Sie die Kanten für ein sauberes Finish.
  • Befestigen Sie die Ferse und fügen Sie für zusätzliche Haltbarkeit eine Erhöhung hinzu.

8. Letzter Schliff und Fertigstellung

Letzter Schliff und Fertigstellung des Derby-Schuhs

Zu den letzten Schritten gehören das Polieren Ihrer Schuhe und das Anbringen der Schnürsenkel für einen vollständigen, professionellen Look.

Schritte:

  • Reinigen und pflegen Sie das Leder.
  • Polieren Sie es je nach Ihrem Stil auf Hochglanz oder matt.
  • Schnüren Sie Ihre Schuhe und probieren Sie sie an!

Bereit, tiefer einzutauchen? Lernen Sie mit unserem Schritt-für-Schritt-Onlinekurs, wie Sie Ihre eigenen Schuhe und Muster herstellen!
👉 Online-Kurs zum Modellieren und Schuhmachen

Back to top