Direkt zum Inhalt
a crafted beige leather sandals with a heel height of 7 cm a crafted  beige leather sandals with a heel height of 7 cm

Wie man Sandalen herstellt

Sandalen herstellen – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Schuhherstellung

Sandalen gehören zu den ältesten und vielseitigsten Schuharten. Von minimalistischen Leder-Ballerinas bis hin zu stylischen High Heels bieten sie die perfekte Balance aus Komfort, Stil und Atmungsaktivität. Ob lässiges Alltagsmodell oder elegante Variante mit Absatz – Sandalen sind ein tolles Projekt für Anfänger und erfahrene Schuhmacher.

In dieser Anleitung führe ich Sie Schritt für Schritt durch die Herstellung Ihrer eigenen Sandalen – von der Auswahl der Materialien bis zum Anbringen der Sohle und der Fertigstellung der Details.

Die Herstellung von Sandalen von Hand ist ein lohnender Prozess, der Kreativität, Präzision und Handwerkskunst vereint.

👉 In meinem Online-Schuhmacherkurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie man Sandalen herstellt – vom Schnittmuster bis zur fertigen Schuhherstellung. Wenn du deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchtest, schau es dir an!

1. Sandalendesign verstehen

Sandalen zeichnen sich durch ihr offenes Design und den Riemen am Obermaterial aus und sind daher ideal für wärmere Klimazonen und Liebhaber minimalistischer Schuhe. Je nach Design können Sandalen flach sein oder verschiedene Absatzhöhen haben.

Hauptmerkmale einer Sandale:

  • Offene Struktur für Atmungsaktivität und Komfort
  • Obermaterial aus Riemen, Paneelen oder einer Kombination
  • Flexible oder strukturierte Sohle je nach Einsatzzweck
  • Kann flach , mit mittlerem Absatz (3–6 cm) oder mit hohem Absatz (7–11 cm) gebaut werden

Gängige Sandalentypen:

  • Flache Sandalen – Schlichter Komfort für jeden Tag
    Flache Sandale aus hellbraunem Leder mit zwei Riemen vorne und einem Knöchelriemen mit Schnalle, auf neutralem beigem Hintergrund für einen minimalistischen Alltagslook.
  • Blockabsatz-Sandalen – Stilvoll und stützend
    Hellbraune Sandale mit Blockabsatz, offener Spitze, breitem Riemen vorne und Knöchelriemen mit goldener Schnalle, präsentiert auf beigem Hintergrund in sanfter Beleuchtung.

  • Strappy Heels – Elegante High Heels für formelle Anlässe
    Beige Riemchensandale mit hohem Absatz, schmalen Lederriemen und Stilettoabsatz, für formelle Anlässe konzipiert, auf einem weichen, neutralen Hintergrund präsentiert.

  • Slide-Sandalen – Keine Knöchelstütze, nur ein Riemen über dem Fuß
    Hellbraune Leder-Sandale mit einem einzelnen breiten Riemen am Vorderblatt und flacher Sohle, für den Freizeitgebrauch ohne Knöchelstütze konzipiert, auf beigem Hintergrund abgebildet.


2. Benötigte Werkzeuge und Materialien

Um hochwertige Sandalen herzustellen, benötigen Sie einige wichtige Werkzeuge und Materialien. Hier ist eine grundlegende Checkliste:

Werkzeuge:

  • Schuhmacherhammer
    Schuhmacherhammer für dauerhafte
  • Lederschneidemesser
    Präzisions-Lederschneide- und Schälmesser für die Schuhherstellung
  • Schälwerkzeug
    Sicherheits-Schrägschneider zum Schälen von Leder in der Schuhherstellung
  • Locher (rund oder Schlitz)
  • Leisten (flach oder mit Absatz, je nach Design)
  • Klebstoff (Kontaktkleber oder Neopren)
  • Leistenzange (für Sandalen mit Absatz)
    Zwickzangen für die Schuhherstellung
  • Markierstifte für Leder
    Silberne Markierstifte für Leder

Materialien:

  • Leder (oder vegane Alternative) für Riemen und Innensohle
    Drei gerollte Lederstücke in Beige-, Hellbraun- und Cremetönen, nebeneinander auf einem weichen, neutralen Hintergrund angeordnet, um Farbe und Maserung zu zeigen.
  • Schaumstoff- oder Korkpolsterung (optional für mehr Komfort)
  • Texon-Karton oder Leder für Einlegesohlen
  • Laufsohlen (Gummi oder Leder)
  • Absatzblöcke (3–11 cm) für die Herstellung von Sandalen mit Absatz
  • Schnallen, Nieten oder Klettverschlüsse
  • Faden oder gewachste Kordel (für Ziernähte)

3. Erstellen des Sandalenmusters

Schnittmustererstellung für Sandalen-Schuhleisten


Jedes Paar Sandalen beginnt mit einem gut durchdachten Muster. Da Sandalen im Gegensatz zu geschlossenen Schuhen kein durchgehendes Obermaterial haben, ist die Präzision bei der Platzierung und Form der Riemen entscheidend.

Wenn Sie nicht bereit sind, einen Entwurf von Grund auf neu zu erstellen, können Sie vorgefertigte digitale Muster verwenden, die in allen 9 Größen verfügbar und zum Ausdrucken auf A4- oder Letter-Papier bereit sind.
👉 Vorgefertigte Muster

Alternativ können Sie in meinem speziellen Schnittmusterkurs Schritt für Schritt lernen, wie Sie Ihre eigenen Schnittmuster entwerfen. Am Ende beherrschen Sie die Fähigkeiten, Schnittmuster für jede Art von Schuh zu erstellen.
👉 Kurs zur Schuhschnittmusterherstellung

Schritte:

  1. Wählen Sie den Leisten, der zu Ihrer gewünschten Absatzhöhe und Fußform passt.
  2. Drucken Sie das Muster aus und schneiden Sie es auf A4- oder US-Letter-Papier aus.
  3. Passen Sie bei Bedarf die Länge und Position der Gurte an.
  4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Muster Nahtzugaben und Verstärkungen enthält.

4. Zuschneiden des Leders und Vorbereiten des Obermaterials

Sobald Ihr Schnittmuster fertig ist, können Sie das Leder bzw. Obermaterial zuschneiden. Dieser Schritt legt den Grundstein für ein sauberes Finish.

Schritte:

  • Legen Sie die Schnittteile auf das Leder und richten Sie sie entlang der Maserung aus.
  • Schneiden Sie präzise mit einem scharfen Universal- oder Schuhmachermesser.
  • Schneiden Sie die Riemenkanten ab, um das Volumen beim Falten zu reduzieren.
  • Fügen Sie bei Bedarf dekorative Elemente wie gestanzte Löcher, geprägte Logos oder Nähte hinzu.

5. Zusammenbau des Oberteils

Jetzt beginnen Sie mit dem Bau der oberen Struktur Ihrer Sandale – hauptsächlich mit der Platzierung des Riemens und dem Verschlusssystem.

Einige der Schritte:

  • Befestigen Sie bei Bedarf das Futter an den Hauptgurten.
  • Nähen Sie gefaltete Kanten oder stechen Sie sie für einen dekorativen Effekt ab.
  • Positionieren und kleben Sie die Riemen auf die Innensohle (mit oder ohne Sockenfutter).
  • Sichern Sie die Gurte durch Nähen, Nieten oder mit Schnallen/Verschlüssen.
  • Bei Sandalen mit Knöchelriemen Löcher stanzen und Schnallen oder D-Ringe anbringen.

6. Sandale aufleisten (falls erforderlich)

ein Modell von Schuhsandalen


Bei flachen Sandalen ist die Haltbarkeit oft minimal – die Riemen sind direkt an der Innensohle befestigt.
Bei Sandalen mit mittlerem oder hohem Absatz hilft das Leisten dabei, das Obermaterial über dem Fußgewölbe und der Ferse zu formen.

Schritte:

  • Bei Sandalen mit Absatz legen Sie den Schaft auf den Leisten.
  • Verwenden Sie eine Zange, um die Bänder zu spannen und in Position zu heften.
  • Mit Kleber fixieren und trocknen lassen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Gurte fest, aber nicht zu eng sind.

7. Hinzufügen der Sohle und des Absatzes

beige Sandalen Schuh

Hier erhalten Ihre Sandalen ihre endgültige Struktur und Funktion.

Schritte:

  • Tragen Sie Klebstoff auf die Unterseite der Innensohle und der Außensohle auf.
  • Fest zusammendrücken und unter Gewicht oder Klammer trocknen lassen.
  • Für ein sauberes Finish schneiden und schleifen Sie die Kanten der Sohle.
  • Wenn Sie einen Absatz (3–11 cm) hinzufügen, kleben Sie den Blockabsatz fest.
  • Fügen Sie für mehr Haltbarkeit und Traktion einen Gummi -Toplift hinzu.

8. Letzter Schliff und Fertigstellung

In dieser Phase kommt alles zusammen. Ein paar letzte Handgriffe verleihen Ihren Sandalen ein elegantes und professionelles Aussehen.

Schritte:

  • Kantenfärben oder Polieren für saubere, dunkle Ränder
  • Leder reinigen und pflegen
  • Fügen Sie bei Bedarf eine gepolsterte Einlegesohle hinzu
  • Überprüfen Sie alle Gurte doppelt auf Festigkeit und Sicherheit
  • Probieren Sie sie an und nehmen Sie kleinere Anpassungen für mehr Komfort vor

👡 Bereit, Ihre eigenen Sandalen herzustellen?

Von schlichten Flats bis hin zu eleganten Heels: Sandalen sind ein toller Einstieg in die Schuhmacherei – und ein Stil, den es zu meistern gilt. Sie werden Freude daran haben, etwas Schönes und Tragbares zu kreieren.

👉 Bereit, Schritt für Schritt unter professioneller Anleitung zu lernen?
Nehmen Sie an meinem vollständigen Online-Kurs zur Schnittmustererstellung und Schuhherstellung teil und fertigen Sie selbstbewusst Ihre eigenen Sandalen, Stiefel, Turnschuhe und mehr!

Back to top